In chemischen Anlagen können während des Herstellungsprozesses verschiedene Reaktionen auftreten, die möglicherweise zu einer unerwünschten Verunreinigung des Endprodukts führen. Auf der anderen Seite entsprechen bestimmte Produkte möglicherweise nicht den Anforderungen des Herstellungsprozesses.
Darüber hinaus können technische Störungen während des Herstellungsprozesses auftreten und dazu führen, dass eine Charge nicht den spezifischen Anforderungen entspricht. Außerdem kann der Verkaufswert bestimmter Produkte steigen, wenn sie einen bestimmten Reinheitsgrad aufweisen, welcher mit Hilfe von Aktivkohle erzielt wird.
Anhand dieser Beispiele sehen Sie die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten für die aktivkohlebasierten mobilen Filtersysteme von DESOTEC.
Bei organischen oder anorganischen Säuren kann es notwendig sein bestimmte Qualitätsansprüche der Lebensmittelindustrie oder für eine weitere industrielle Anwendung zu erfüllen. Jegliche Arten von Ölen lassen sich mit Aktivkohle behandeln, um beispielsweise unerwünschte Färbung , einen unerwünschten Geruch oder Dioxine in Speiseölen und Fettsäuren zu entfernen.
Für alle diese Anwendungsbereiche hat DESOTEC eine breit gefächerte Angebotspalette entwickelt, einschließlich eines komplett aus Kunststoff bestehenden druckfesten mobilen Filters für die Behandlung von Salzsäure.