Sanierung

Reinigung mit mobilen Aktivkohlefiltern

Remediation treatment

Boden und/oder Grundwasser können dort, wo eine industrielle Produktion stattgefunden hat oder stattfindet, kontaminiert sein. Häufig liegt der Ursprung der Kontaminierung weit in der Vergangenheit, als es noch keine entsprechenden Messverfahren gab. Die belasteten Gebiete werden oft in einzelnen Schritten behandelt, um sie für eine erneute oder veränderte Nutzung wieder herzustellen. Hierfür sind in der Regel komplexe Sanierungstechniken erforderlich. Die mobilen Aktivkohlefilter von DESOTEC sind für diesen Zweck optimal geeignet und kommen daher häufig als Teil des Sanierungsprozesses zur Anwendung.

DESOTEC hat im Laufe der Jahre einen großen Erfahrungsschatz aus ganz Europa zusammengetragen und als Antwort auf die verschiedenen Anforderungen des Marktes spezifische Filtertypen entwickelt.

DESOTEC führt die Sanierungen nicht selbst durch, sondern bietet dem mit der Sanierung beauftragten Unternehmen seinen Komplettservice für Aktivkohle und die Rücknahme der verbrauchten Aktivkohle an. Unter Sanierung verstehen wir sowohl die Sanierung von in der Vergangenheit kontaminierten Böden und Gewässern als auch die Sofortmaßnahmen im Falle einer Katastrophe, beispielsweise im Falle eines umgestürzten Tankfahrzeuges, der Leckage in einer Erdölleitung oder die Aufbereitung von Löschwasser nach einem Brand auf einem Industriegelände.

DESOTEC stellt mobile Filtersysteme für verschiedene Arten von Sanierungen in ganz Europa, darunter die Aufbereitung von Deponiesickerwasser, die Sanierung bei petrochemischen Anlagen, die Sanierung von Teerölfabriken etc. zur Verfügung.

 

 

DESOTEC’S LÖSUNG FÜR SANIERUNG

 

DESOTEC bietet Aktivkohle in verschiedenen Varianten für Sanierungsaufgaben an:

  • Kornaktivkohle in unterschiedlichen Qualitäten für die Entfernung organischer Verunreinigungen in Wasser und Luft.
  • Pulveraktivkohle für die Immobilisierung und Stabilisierung von Verunreinigungen im Erdreich.
  • Formaktivkohle in unterschiedlichen Qualitäten für die Entfernung organischer Verunreinigungen in der Gasphase.
 

Speziell für Sanierungsaufgaben hat DESOTEC eine Flotte mobiler Filter entwickelt, die bis zu 100 m³/h für Wasser und bis zu 55.000 m³/h für Luft behandelen können. Die Filter sind dafür ausgelegt, die unterschiedlichsten Verundreinigungen zu entfernen.

Der Einsatz mobiler Filter bietet mehrere Vorteile:

  • Eine einfache, kompakte Lösung.
  • Unkompliziert zu verwenden (Plug-and-Play).
  • Kleine, kompakte Systeme zur Behandlung einer breiten Palette an Durchflüssen und Konzentrationen.
  • Die Filter werden mit Serviceverträgen auf Basis täglicher Abrechnung angeboten.
  • Probebetrieb vor Ort.
  • Keine Wartungskosten.
  • Kontinuierlich neue Entwicklung und Verbesserungen.

DESOTEC bietet Recyclinglösungen für verbrauchte Aktivkohle aus der Sanierung in seinen eigenen Reaktivierungsöfen und anderen Verwertungsanlagen an.