Fallstudie Entgasung von Chemikalientankschiffen: Geruchs- und H2S-Beseitigung
Wenn Verunreinigungen wie H2S und andere Gerüche aus einem Luft- oder Gasstrom beseitigt werden müssen, ist die Auswahl des richtigen Aktivkohlefilters wichtig. Die Auswahl hängt von mehreren Faktoren ab:
- Durchflußmenge;
- Konzentration;
- Art der Verunreinigung;
- Filtergeschwindigkeit;
- Ort.
Der Filtertyp hat ebenfalls Einfluss auf die zusätzliche Ausrüstung, die für die Beseitigung der Verunreinigungen benötigt wird. DESOTEC aKTIVKOHLE verfügt über umfassende Erfahrungen bei der Auswahl der kostengünstigsten Aktivkohlelösung und ist immer bereit, bei der Suche nach einer geeigneten Lösung zu helfen. Unsere erfahrenen Techniker können Ihnen helfen, die beste imprägnierte extrudierte Aktivkohle AIRPEL® mit verbesserter Adsorptionskapazität für H2S auszuwählen.
Geruchs- und H2S-Beseitigung in der Praxis
AIRCON V für die Geruchsbeseitigung an den Entlüftungsöffnungen eines Tanklagers | |
![]() |
Herausforderung
Unsere Lösung
|
In den DESOTEC-Standorten wird die gesamte verbrauchte Aktivkohle analysiert, damit die richtigen Maßnahmen zur Handhabung und Entfernung der gesättigten Aktivkohle aus den mobilen Filtern eingeleitet werden können. Alle Moleküle, die beim Kunden in der Aktivkohle adsorbiert wurden, werden in den Reaktivierungsöfen von DESOTEC desorbiert. Diese Verunreinigungen werden dann im Einklang mit den nationalen und europäischen Gesetzgebungen durch eine Nachverbrennungsanlage samt Abgasreinigung vollständig zerstört. Die Gesamtanlagen und ihre Emissionen werden kontinuierlich online überwacht, wodurch sichergestellt wird, dass nur harmloser Wasserdampf sichtbar aus den Kaminen entweicht.