Suche mit Stichwörtern

Bestimmung des Aschegehalts

Ascheanalysen im DESOTEC Labor Ascheanalysen im DESOTEC Labor

Die Gesamtasche ist ein Maß für den Mineralgehalt der Aktivkohle, angegeben in Gewichtsprozent. Sie wird gemessen durch Umwandlung der mineralischen Komponenten zu den entsprechenden Oxiden bei 800 °C. Die Asche besteht hauptsächlich aus Siliziumdioxid und Aluminium. Die Menge hängt vom verwendeten Basisrohstoff zur Herstellung der Aktivkohle ab. Typische Werte sind 2 - 3 Gew.-% für kokosnussschalenbasierte Aktivkohle, 5 Gew.-% für holzbasierte Aktivkohle, und 8-15 Gew.-% für kohlebasierte Aktivkohlen

Qualitätsindikator für die verbrauchte Aktivkohle

Gesamtascheanalysen sind auch ein guter Indikator für die Qualität der verbrauchten Aktivkohle, die in der Grundwasserreinigung oder Trinkwasseranwendungen verwendet wird. Ein hoher Aschegehalt kann ein Hinweis auf Calcium-, Aluminium-, Mangan- oder Eisenablagerungen auf der Aktivkohle oder auf die Vermischung mit Filtersand sein.

Bestimmung des Aschegehalts Bestimmung des Aschegehalts

DESOTEC Activated Carbon misst auch wasserlösliche Asche, säurelösliche Asche, säurelösliches Eisen und die einzelnen Aschebestandteile für bestimmte Anwendungen. Säurelösliche Asche und säurelösliches Eisen werden in der Regel für säuregewaschene Aktivkohlen, wie ORGANOSORB® 11 und ORGANOSORB® 11-CO, gemessen, die für Anwendungen mit niedrigen pH-Werten eingesetzt werden. Die einzelnen Aschebestandteile werden für Aktivkohlen gemessen, die in als Katalysatoren Anwendung finden oder um die Qualität der verbrauchten Aktivkohle zu bestimmen, die an DESOTEC zum Recycling mittels thermischer Reaktivierung zurückgegeben wird

Wünschen Sie weitere Informationen zu den Recycling-Services von DESOTEC Activated Carbon für verbrauchte Aktivkohle? Sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen zur Verfügung!