Suche mit Stichwörtern

Feuchtigkeitsgehalt von Aktivkohle

Der Feuchtigkeitsgehalt von Aktivkohle (ASTM D2867) wird als Gewichtsabnahme nach dem Erhitzen auf 150 °C und dem Trocknen auf ein konstantes Gewicht (in der Regel nach 3 Stunden) gemessen. Der Feuchtigkeitsgehalt von verpackter Aktivkohle steigt in der Regel beim Transport und während der Lagerung. Anwender von Aktivkohle beim Einsatz, bei denen die Feuchtigkeit entscheidend sein kann, sollten sich dessen bewusst sein! Der Feuchtigkeitsgehalt bei Abpackung beträgt in der Regel weniger als 5 %

Zurück zu Aktivkohleeigenschaften