Suche mit Stichwörtern

Melassezahl von Aktivkohle

Melassezahl von Aktivkohle Melassezahl von Aktivkohle

Die Melassezahl (DSTM 16) ist ein Maß für das Entfärbungsvermögen und ein Indikator für die Makroporen- und Transportporenstruktur von Aktivkohle. Eine Menge pulverisierte Aktivkohle wird hierbei mit einer Standardmelasselösung gemischt und eine definierte Zeit lang erhitzt. Die Melassezahl wird als die relative Farbmenge angegeben, die durch eine Aktivkohle im Vergleich zu einer Standardaktivkohle entfernt wird. Von daher gilt: je höher die Melassezahl, desto besser die Aktivkohle.

Normalerweise ist es nicht möglich, Melassezahlen verschiedener Lieferanten zu vergleichen, weil der Wert von mehreren Faktoren abhängt:

  • Melassestandardlösung;
  • pH-Wert der Prüfung;
  • gepufferte oder ungepufferte Melasselösung;
  • Standardaktivkohle;
  • Art der Prüfung.

Einige Molasseprüfmethoden werden als Menge Aktivkohle angegeben, die notwendig ist, um eine gewisse Entfärbung einer Standardmelasselösung zu erreichen. Aktivkohlen mit einer niedrigeren Melassezahl weisen bei dieser Art von Prüfmethoden dann ein besseres Entfärbungsvermögen auf.

Sie wünschen weitere Informationen über das Entfärbungsvermögen von Aktivkohle? Dann kontaktieren Sie uns!