Suche mit Stichwörtern

Rohstoffe beeinflussen die Reinheit von Aktivkohle

Einfluss von Rohstoffen auf die Reinheit von Aktivkohle Kokosaktivkohle (GAC) Die Reinheit von Aktivkohle wird durch die verwendeten Rohstoffe (z. B. Holz enthält Calcium und Steinkohle enthält Eisen) oder durch die eingesetzten Aktivierungsmittel in chemischen Aktivierungsverfahren beeinflusst. Die Rohstoffe haben einen Einfluss auf den Aschegehalt und die Aschebestandteile. Beispiel: Um eine Tonne auf Steinkohle basierender Aktivkohle zu produzieren, benötigen wir zirka 3 bis 4 Tonnen Steinkohle. Ein Rohstoff als Ausgangsstoff, der 3% im Vergleich zu 5% Asche enthält, wird zu einem Endprodukt von 9% im Vergleich zu 15% Asche oder mehr führen. Wenn Sie weitere Informationen über unsere Produktpalette wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Einfluss anderer Faktoren auf die Reinheit von Aktivkohle

Die Reinheit von Aktivkohle hängt hauptsächlich vom Rohstoff ab, wird jedoch ebenso durch die Produktionsmethode und die Nachbehandlung beeinflusst. Wasserdampfaktivierte Aktivkohle haben folgende typischen Eigenschaften:

Grundstoff Gesamtasche
Kokosnuss 2-4%
Holz 3-6%
Steinkohle 5-15%
Holzkohle 25-30%

Nicht jede Asche Löst sich aus der Stoffstrukur und Auslaugung in einer Prozesskette ist pH-abhängig. DESOTEC Activated Carbon bietet eine Reihe an Qualitäten, die sehr niedrige Werte an auslaugbaren Substanzen aufweisen.