Aktivkohle kann aus einer großen Vielfalt an Rohstoffen hergestellt werden. Die überwiegende Voraussetzung ist, dass der Rohstoff einen hohen Anteil an Kohlenstoff aufweist. Andere Parameter, wie der Aschegehalt und Spurenverunreinigungen, spielen ebenso eine wichtige Rolle, da sie im Endprodukt verbleiben und seine Eigenschaften beeinflussen können.
Am häufigsten verwendete Rohstoffe
Die am häufigsten verwendeten Rohstoffe sind Kohle (Steinkohle, Fettkohle, Anthrazit und Braunkohle), Kokosnussschalen, Holz (sowohl Weich- als auch Hartholz) und Torf. Viele andere Rohstoffe wurden als geeignet eingestuft, wie (Wal-) Nussschalen, Oliven- und Palmkerne, ihre kommerzielle Einsetzbarkeit hängt jedoch unweigerlich von der Rohstoffversorgung ab. Steinkohle
Kokosnuss
Sägemehl
Torf Die Art und Weise der Herstellung für den ausgewählten Rohstoff bestimmt die zukünftigen Aktivkohleeigenschaften. Der Rohstoff wirkt sich aus auf die:
- Porenstruktur;
- Reinheit des Endproduktes.
DESOTEC Activated Carbon bietet ein breites Produktsortiment, das aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt wird. Wenn Sie zusätzliche Informationen über unser Produktsortiment wünschen, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie uns.