Einführung: Was ist eigentlich Biogas?
Biogas entsteht durch anaerobe Gärung oder Fermentierung von organischen Substanzen, einschließlich organischer Fraktionen von Hausmüll und Industrieabfällen, Gülle und Mist, Klärschlamm, Energiepflanzen, biologisch abbaubarem Abfall auf Mülldeponien und anderen biologisch abbaubaren Ausgangsmaterialien unter anaeroben Bedingungen. In Industrieländern wird Biogas durch anaerobe Gärung organischer Substrate in großen Faulbehältern erzeugt. Biogas entsteht auch bei der anaeroben Zersetzung in Mülldeponien und wird in diesem Fall als Deponiegas bezeichnet.
Biogas enthält hauptsächlich Methan und Kohlendioxid, aber auch geringe Mengen anderer Gase und Spurenelemente, wie Schwefelwasserstoff, Ammoniak, Siloxane, Sauerstoff, Mercaptane usw. Das Gas ist in der Regel mit Wasser gesättigt. Die Verwertung von Biogas erfolgt meist in Gasturbinen oder durch mit Generatoren gekoppelten Verbrennungsmotoren. Eine typische Kapazität ist 1MW/500 Nm³/h Biogas. Je nach Verwendungszweck, Ausgangs-materialquelle und den jeweiligen gesetzlichen Umweltschutz-anforderungen sind bei der Aufbereitung von Biogas verschiedene Schritte erforderlich.
Was ist Biogas: Zusammensetzung
Bei der anaeroben Gärung wird organisches Material in mehreren Schritten durch verschiedene Arten von Mikroorganismen zersetzt. Die Endprodukte sind ein Gas, das hauptsächlich Methan und Kohlendioxid enthält und als Biogas bezeichnet wird, sowie eine zähflüssige oder feste Fraktion aus den Überresten des vergorenen Substrats, die sogenannten Gärreste. Zusammensetzung und Ertrag des Biogases hängen von der Zusammensetzung des Substrats ab, das bei der anaeroben Gärung verwendet wird.
Bestandteile |
Hausmüll |
Klärschlamm |
Landwirtschaft-liche Abfälle |
|
CH4 Vol.-% |
50-60 |
60-75 |
60-75 |
|
CO2 Vol.-% |
30-40 |
20-30 |
20-30 |
|
H2O Vol.-% |
6 (bei 40 °C) |
6 (bei 40 °C) |
6 (bei 40 °C) |
|
N2 Vol.-% |
0-5 |
0-1 |
0-1 |
|
O2 Vol.-% |
<1 |
< 0,5 |
< 0,5 |
|
H2S, Siloxane, Aromaten,H2 usw. |
Rest |
Tabelle1 Zusammensetzung von Biogas
Komplette Biogaslösungen von DESOTEC Aktivkohle
Um die Qualität des Rohbiogases zu steigern, wird das Gas normalerweise von unerwünschten Substanzen, wie Schwefelwasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Wasser und Partikeln, befreit. Der Hauptgrund hierfür ist die Vermeidung von Korrosion und mechanischem Verschleiß der Anlage, in der das Biogas verwendet wird. DESOTEC Aktivkohle ist führend im Bereich der Reinigung von Biogas in Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie, Deponien und kommunalen Kläranlagen. Die Reinigung von Biogas erfolgt durch die Entfernung von Schwefelwasserstoff und Siloxanen aus dem gefilterten Medium.
Sie suchen eine Komplettlösung für die Biogasaufbereitung? Dann wenden Sie sich an uns!