Register: Mobile Aktivkohlefilter als Back-Up-Lösung für thermische Nachverbrennungsanlagen (TNV's)
Webinar info
środa wrz. 27, 2023
Select your timezone:
Speakers
-
Carsten Beyen
-
Nele Vleurick
About
Thermische Nachverbrennungsanlagen werden in der Industrie häufig zur Behandlung von VOC-Emissionen in der Abluft eingesetzt. Kommt es zu unplanmäßigen Stillständen oder Ausfall der TNV/RNV ist eine Behandlung der VOC-Emissionen nicht mehr möglich.
Anstatt die Produktion herunterzufahren, können mobile Aktivkohlefilter temporäre und flexibel als „Backup#2 Abluftbehandlungssystem eingesetzt werden. Aktivkohle kann auch in Notfallsituationen, z.B. bei fehlenden oder Gasknappheit, eingesetzt werden, wenn eine thermische Abluftreinigungsanlage auszufallen droht oder bereits still steht.
Auch können mobile Aktivkohlefilter den Betrieb von TNV/RNVs optimieren, indem Sie sehr niedrig belastete Abluftströme separat behandeln. Der Abluftstrom für die TNV/RNV wird nicht „verdünnt“, die thermische Anlage arbeitet effizienter.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Aktivkohle in diesen Situationen als effizientes Back-up-System eingesetzt werden kann.
Hauptthemen:
- Situationen, in denen Back-up-Systeme für thermische Abluftreiniger sinnvoll sind
- Aktivkohle als Back-up-Technologie
- Fallbeispiele
Hinweis: für das Webinar können nur Geschäftsemailadressen akzeptiert werden.