Entfernung von Tensiden aus entionisiertem Wasser in der Automobilindustrie
Wassersparen ist gut für unseren Planeten und macht Ihr Unternehmen nachhaltiger und widerstandsfähiger gegen Dürren. Aktivkohlefiltration kann zur Reinigung von Spülwasser zur Wiederverwendung in industriellen Prozessen eingesetzt werden.
Das Problem
Ein Automobilhersteller in Deutschland verwendet deionisiertes Wasser, um Autokarosserien nach der Phosphatbeschichtung zu reinigen.
Da sowohl die Herstellung als auch die Entsorgung von entionisiertem Wasser teuer sind, ist das Unternehmen bestrebt, sein Spülwasser nach Möglichkeit wiederzuverwenden. Dazu muss der Automobilhersteller die beim Spülvorgang ins Wasser gelangenden Tenside entfernen.
Auf der Suche nach einer Lösung kontaktierte das Unternehmen Desotec. Wir schlugen die Installation eines Pilotfilters vor, um die beste Aktivkohlequalität zu ermitteln und zu beweisen, dass unser System für diese Anwendung geeignet ist.


Die Lösung
Zu Beginn der Covid-Pandemie im Jahr 2020 haben wir einen Mobicon 2000- Testfilter an den Standort geliefert.
Es war mit unserem hochreinen Aktivkohletyp Organosorb®11 AL-CO gefüllt. Dieses wird aus Kokosnussschalen hergestellt und hat einen niedrigeren pH-Wert als Standardkohle.
Der Pilotfilter blieb sechs Monate lang an Ort und Stelle und bereitete das Spülwasser schubweise auf.
Die Ergebnisse
Tests haben gezeigt, dass der Filter die Tenside effizient entfernt. Darüber hinaus zeigten Leitfähigkeitsmessungen, dass das entionisierte Wasser für die Wiederverwendung geeignet war.
Nachdem der Kunde an seinem Standort einen Bereich für einen permanenten Filter geschaffen hatte, lieferten wir 2022 ein kleines Mobicon 2000-Modell aus.
Aktivkohle ist eine einfache und effektive Technologie mit einem breiten Anwendungsspektrum. Die Ingenieure von Desotec verfügen über das Fachwissen, um unsere Filtrationslösung an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen. Neben Pilotversuchen können wir auch Laboranalysen und Tests an Proben von Ihrem Standort durchführen.
Im Rahmen unserer Full-Service-Lösung entsorgen wir sämtliche Filterabfälle außerhalb des Standorts und entlasten so unsere Kunden. Wenn der Kohlenstoff gesättigt ist, tauschen wir schnell die Filter aus. Anschließend transportieren wir den alten Filter vom Kundenstandort weg und bringen ihn zur Analyse und Behandlung in unsere eigenen Einrichtungen. Alle adsorbierten Moleküle werden in unseren Öfen in einem kontinuierlich überwachten Prozess zerstört, um sicherzustellen, dass nur harmloser Wasserdampf aus den Schornsteinen austritt.
Wo immer möglich, wird Kohlenstoff reaktiviert . Dieses Kreislaufmodell schont die Ressourcen unseres Planeten weiter, spart unseren Kunden Geld und steigert ihre Nachhaltigkeit.
Desotec und die Automobilindustrie
Unsere Experten arbeiten eng mit Unternehmen aus der Automobilbranche zusammen und besprechen gerne mit Ihnen den Reinigungsbedarf Ihres Unternehmens. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.
Kontaktieren Sie unsere ExpertenDesotec und die Automobilindustrie
Unsere Experten arbeiten eng mit Unternehmen aus der Automobilbranche zusammen und besprechen gerne mit Ihnen den Reinigungsbedarf Ihres Unternehmens. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.
Kontaktieren Sie unsere Experten-
Wasser- und Flüssigkeitsreinigung
Unsere mobilen Filtrationslösungen reinigen Abwasser und Grundwasser und stellen sicher, dass Prozessflüssigkeiten hohe Reinheitsstandards erreichen. -
Unser einzigartiger Service
Unser Closed-Loop-Full-Service-Modell ist so einzigartig wie Ihre Geschäftsanforderungen. Wir definieren die richtige Filtereinrichtung und recyceln Filterabfälle sicher, sodass Sie ganz einfach umweltfreundlich arbeiten können. -
Ihre Nachhaltigkeitsreise
Es liegt uns am Herzen, unsere Luft, unser Wasser und unseren Boden für zukünftige Generationen zu schützen, genau wie Sie. Unsere Filtrationslösungen helfen Ihnen, Umweltstandards einzuhalten und Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.