Entfernung von PFAS aus dem Wasser einer Abfallentsorgungsanlage
Weltweit werden Gesetze zur Kontrolle von poly- und perfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) entwickelt, sofern sie nicht bereits in Kraft sind. Dieses französische Abfallwirtschaftsunternehmen testet DESOTEC-Filter und macht sein Geschäft zukunftssicher. So wird sichergestellt, dass sein Betrieb allen zukünftigen PFAS-Kontrollvorschriften entspricht.
Wichtige Erkenntnisse
- PFAS-Regulierungen sind in den kommenden Jahren unvermeidlich, daher sollten Unternehmen proaktiv vorgehen.
- Die Aktivkohlefiltration ist nachweislich die beste verfügbare Behandlungsmethode (BVT) für PFAS und zudem die Wirtschaftlichste.
- Die Lösungen von DESOTEC entfernen nicht nur PFAS von den Standorten der Kunden, sondern zerstören die Moleküle auch vollständig.
- Dank unserer umfassenden Erfahrung und der Labortests und Versuche, die wir anbieten, wissen unsere Kunden, dass sie den Lösungen von DESOTEC selbst für kleinste PFAS-Moleküle vertrauen können.
Der Hintergrund
Dieses große Unternehmen betreibt Abfallwirtschaftsdienste an mehreren Standorten in Frankreich, ganz Europa und darüber hinaus. Zu seinen Dienstleistungen gehören Verbrennung, Recycling, Deponierung, Biogas-/Biomethanproduktion und vieles mehr.
Das Unternehmen engagiert sich für den Umweltschutz. Darüber hinaus ist es sich der bevorstehenden Gesetzgebung zu PFAS bewusst: Die französischen Behörden haben Unternehmen bereits aufgefordert, Messungen durchzuführen und Aktionspläne zu erstellen, um einen PFAS-Kontrollrahmen zu entwickeln.
Der Kunde möchte sein Geschäft daher zukunftssicher machen und sich so positionieren, dass er von der unvermeidlichen steigenden Nachfrage nach PFAS-Abfallmanagementdienstleistungen profitieren kann. Er startete ein groß angelegtes Projekt zur Erprobung der PFAS-Behandlungstechnologie an vielen seiner Standorte.
DESOTEC beteiligte sich an der Ausschreibung und nutzte sein umfassendes Know-how, um effektive, auf die jeweiligen Prozessparameter an jedem Standort zugeschnittene Lösungen vorzuschlagen. Wir erhielten den Zuschlag und installierten im Februar und März 2024 an 15 Standorten mehrere größere und kleinere Filter.
Um dieses Großprojekt zu veranschaulichen, werden wir hier nur einen dieser Standorte genauer betrachten, der typisch für einen Großteil unserer Arbeit für diesen Kunden ist.


Die Herausforderung
An diesem Standort werden flüssige und feste Abfälle sowie Schlämme verarbeitet, die gefährlich oder ungefährlich sein können. Abwasser von Kunden oder aus dem eigenen Betrieb wird an die Kläranlage (Kläranlage) weitergeleitet.
Obwohl das aufbereitete Wasser nach geltendem Recht unbedenklich eingeleitet werden kann, ergaben Tests einen chemischen Sauerstoffbedarf ( CSB ) von 570 mg/l und einen PFAS- Gehalt von 732 µg/l. Dieser PFAS-Gehalt wird voraussichtlich alle zukünftigen Grenzwerte für eingeleitetes Wasser überschreiten.
Der Kunde bat DESOTEC daher um Unterstützung bei der Reduzierung von PFAS und verwendete dabei den aktuellen Trinkwassergrenzwert von 100 ng/l pro einzelnem PFAS-Molekül als Maßstab.
Die Lösung
DESOTEC installierte zwei MOBICON-Filter in Reihe, um die Durchflussrate von 60 m³/Stunde zu behandeln.
Der erste ist mit einer Aktivkohle gefüllt, die geeignet ist, den Großteil der organischen Verbindungen im Abwasser zu entfernen – nämlich den CSB und die größeren PFAS-Moleküle.
Die zweite ist mit hochwertiger Aktivkohle aus unserer B-PURE®-Reihe gefüllt, der speziell für die Adsorption selbst kleinster PFAS-Moleküle wie Perfluorbutanoat (PFBA), Perfluorbutansulfonsäure (PFBS) und Trifluoracetat (TFA) entwickelt wurde.
Dieses Zweifiltermodell verwendet die teurere höherwertige Kohle zur Behandlung der PFAS als Feinreinigungsschritt. Dies steigert Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.
Während die Anlagen von DESOTEC für diesen Kunden auf die Reinigungsanforderungen und Prozessparameter jedes einzelnen Standorts zugeschnitten sind, folgen viele diesem Zwei-Filter-Modell.
Die Ergebnisse
Das aufbereitete Wasser wird regelmäßig von einem externen Labor getestet und die Ergebnisse wöchentlich mit dem Kunden und DESOTEC besprochen. Tests haben gezeigt, dass die Aufbereitung die PFAS-Werte konstant unter den Trinkwassergrenzwert senkt.
Die Umweltbehörden haben das Wasser im Rahmen einer Datenerhebung, die in das künftige PFAS-Behandlungskonzept für Frankreich einfließen soll, ebenfalls mehrmals getestet. Ihre Messungen stimmen mit denen überein, die für den Kunden durchgeführt wurden.
Bisher musste keiner der Filter ausgetauscht werden. Sollte dies dennoch notwendig sein, wird es ein einfacher und schneller Vorgang mit minimalen Ausfallzeiten sein.
Die Abfallbehandlung ist im Service von DESOTEC inbegriffen. Die gesättigten Filter werden daher zu unseren Einrichtungen transportiert, wo die Aktivkohle entleert und getestet wird.
DESOTEC hat eine zuverlässige Methode zur Messung des PFAS-Gehalts in verbrauchter Aktivkohle entwickelt. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidung über die beste PFAS-Abfallbehandlungsoption. Liegt die PFAS-Konzentration unter dem Grenzwert der POP-Verordnung (1 mg/kg PFOA, 1 mg/kg PFHxS und 50 mg/kg PFOS), können wir die Aktivkohle in unseren Anlagen sicher und nachhaltig behandeln und sicherstellen, dass PFAS unterhalb der Nachweisgrenze eliminiert wird.
Deshalb verschiebt DESOTEC PFAS-Moleküle nicht einfach von einem Ort zum anderen – wir lösen das Problem vollständig.
Je nach Konzentrationsgrad und adsorbierter Molekülart kann die Kohle dann wahrscheinlich für eine erneute Verwendung reaktiviert werden.
Der Kunde kann potenziellen und bestehenden Kunden nun versichern, dass er über eine vollständige und zuverlässige Lösung für PFAS-Abfälle verfügt, die sofort nach Bekanntgabe des neuen Rahmens einsatzbereit ist und die Umwelt für kommende Generationen vor PFAS schützt.
Kontakt DESOTEC
Wenn Sie DESOTEC-Lösungen für Ihre PFAS-Reinigungsanforderungen besprechen oder testen möchten, wenden Sie sich noch heute an unsere Experten.
Kontaktieren Sie unsere ExpertenKontakt DESOTEC
Wenn Sie DESOTEC-Lösungen für Ihre PFAS-Reinigungsanforderungen besprechen oder testen möchten, wenden Sie sich noch heute an unsere Experten.
Kontaktieren Sie unsere Experten-
PFAS
Die Präsenz von PFAS in der Umwelt - in Luftemissionen, Wasser oder Boden - ist weltweit ein großes Problem. Für die Industrie ist dies eine Herausforderung, der sich die Unternehmen stellen müssen. DESOTEC bietet zuverlässige, flexible Lösungen, um PFAS-Verunreinigungen dauerhaft und nachhaltig zu beseitigen. -
Abfall- und Abwasserwirtschaft
Nachhaltige Luft- und Wasserreinigung für Abfallwirtschaft und Recycling zum Schutz unserer Umwelt und zur Geruchsbekämpfung. -
Unser einzigartiger Service
Unser Closed-Loop-Full-Service-Modell ist so einzigartig wie Ihre Geschäftsanforderungen. Wir definieren die richtige Filtereinrichtung und recyceln Filterabfälle sicher, sodass Sie ganz einfach umweltfreundlich arbeiten können.