Behandlung von VOC und NMP bei der Herstellung und dem Recycling von Elektrofahrzeugbatterien
Im Zuge der Vorbereitung Europas auf eine nachhaltigere Zukunft wird die EU in Kürze Autos mit Verbrennungsmotor (ICE) aus dem Verkehr ziehen und gleichzeitig Elektrofahrzeuge (EVs) fördern. Bei der Produktion und dem Recycling von Lithium-Ionen-Batterien werden jedoch flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und andere Komponenten in die Luft freigesetzt, die für unsere Umwelt und unsere Gesundheit gefährlich sind. Die nachhaltigen mobilen Filtrationslösungen von Desotec adsorbieren solche Moleküle und sorgen dafür, dass die Luft sauber und sicher zum Atmen ist.
Das Problem
Bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien gibt es zwei wichtige Phasen, die zu Luftemissionen führen, die behandelt werden müssen.
Erstens: das Befüllen der Batterien mit Elektrolyten. Da es wichtig ist, die Batterien staubfrei zu halten, findet die Produktion in sauberen und trockenen Räumen mit guter Luftzirkulation statt. Diese Luft enthält VOC in Form von Elektrolytkarbonaten und muss gereinigt werden, bevor sie gefahrlos in die Umwelt abgegeben werden kann.
Zweitens: der Trocknungsprozess. Nachdem die Batterien mit Elektrolyten gefüllt sind, werden sie mit einer dünnen Schicht aus N-Methyl-2-Pyrrolidon (NMP) besprüht, aufgerollt und in Öfen getrocknet. Dabei werden NMP-haltige Luftemissionen freigesetzt, die aus Gründen des Arbeitsschutzes entfernt werden müssen.
Auch beim Recyclingprozess entstehen VOC-Emissionen. Nach dem Ende ihrer Nutzungsdauer werden die Batterien geschreddert und zu einer schwarzen Masse verarbeitet, die in belüfteten Tanks gelagert wird. Diese Tanks setzen einen geringen Luftstrom frei, der hohe Konzentrationen von VOC und Elektrolyten enthält. Auch andere Verbindungen können freigesetzt werden, darunter einige fluorierte und sehr gefährliche.
Daher benötigen Unternehmen, die in der Batterieproduktion und im Recycling tätig sind, eine zuverlässige und vielseitige Luftreinigungstechnologie.

Die Lösung
Desotec bietet einen umfassenden Service für nachhaltige mobile Filtrationslösungen auf der Grundlage der Aktivkohle-Technologie. Wir verfügen über eine Reihe von Filtermodellen und Aktivkohletypen, die für alle Anwendungen in der Batterieproduktion und im Recycling geeignet sind.
In der Batterieproduktion sind die Durchflussraten in der Regel mäßig bis sehr hoch, während die Schadstoffkonzentration gering ist. Die größeren Filter von Desotec bewältigen solche Schwankungen in den Durchflussmengen, da sie einen geringen Druckabfall aufweisen.
Beim Batterierecycling sind die Emissionen durch niedrige Durchflussraten und hohe Schadstoffkonzentrationen gekennzeichnet. Die Aktivkohlefilter von Desotec adsorbieren diese Verbindungen, so dass die behandelten Emissionen sicher in die Luft abgegeben werden können.
Die Ergebnisse
Desotec-Filter sind in mehreren Batterieproduktions- und Recyclinganlagen in ganz Europa im Einsatz und erzielen hervorragende Ergebnisse bei der Reinigung der Luftströme.
Die Aktivkohlefiltration ist eine sehr anpassungsfähige Technologie, die in der Lage ist, schwankende Durchflussraten und Konzentrationen von Komponenten zu bewältigen. Darüber hinaus können wir dank des Fachwissens und der Erfahrung von Desotec in diesem Bereich unsere Lösungen auf die individuellen Reinigungsanforderungen unserer Kunden zuschneiden und so eine optimale Effizienz gewährleisten.
Als Teil der Desotec-Komplettlösung entsorgen wir alle Filtrationsabfälle sicher und nachhaltig. Wir tauschen gesättigte Filter in einem einfachen Verfahren aus, das in der Regel nur eine halbe Stunde dauert, und minimieren so die Unterbrechungen beim Kunden vor Ort. Anschließend transportieren wir den erschöpften Filter zu unseren Einrichtungen, wo die verbrauchte Kohle analysiert wird.
Alle adsorbierten Moleküle werden in unseren Öfen in einem Prozess zerstört, der ständig überwacht wird, um sicherzustellen, dass nur Wasserdampf aus den Schornsteinen austritt. Wo immer möglich, wird der Kohlenstoff reaktiviert. Dieses zirkuläre Geschäftsmodell senkt die Kosten für unsere Kunden und sorgt dafür, dass ihre Elektrofahrzeuge so umweltfreundlich wie möglich sind.
Kontaktieren Sie DESOTEC noch heute
Unsere Experten beraten Sie gerne über die Anforderungen Ihres Unternehmens an die Abgasreinigung. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf.
Kontakt zu unseren ExpertenKontaktieren Sie DESOTEC noch heute
Unsere Experten beraten Sie gerne über die Anforderungen Ihres Unternehmens an die Abgasreinigung. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf.
Kontakt zu unseren Experten-
Unser einzigartiger Service
Unser Closed-Loop-Full-Service-Modell ist so einzigartig wie Ihre Geschäftsanforderungen. Wir definieren die richtige Filtereinrichtung und recyceln Filterabfälle sicher, sodass Sie ganz einfach umweltfreundlich arbeiten können. -
Ihre Nachhaltigkeitsreise
Es liegt uns am Herzen, unsere Luft, unser Wasser und unseren Boden für zukünftige Generationen zu schützen, genau wie Sie. Unsere Filtrationslösungen helfen Ihnen, Umweltstandards einzuhalten und Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. -
Luft- und Gasreinigung
Unsere nachhaltigen Filtrationslösungen sorgen für Luftreinigung, Geruchskontrolle und hochwertige Prozessgase wie Biogas und Biomethan.