Entfernung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) bei einem KonstuffverarbeidKunststoffunternehmen
Das Wachstum Ihres Unternehmens bringt oft große Herausforderungen mit sich, wie beispielsweise erhöhte VOC-Emissionen. Diese Herausforderung kann jedoch bewältigt werden, um den neuesten Umweltvorschriften gerecht zu werden. Durch die Wahl der richtigen Partner und Technologien können Sie Ihr Unternehmen weiter ausbauen, die behördlichen Auflagen erfüllen und Ihre Umweltziele erreichen
Das Problem
Ein deutsches Unternehmen, das Kunststoffkomponenten für die Pharmaindustrie produziert, musste aufgrund steigender Nachfrage seine Produktion schnell ausweiten und nahezu verdoppeln.
Durch diese Erweiterung stiegen jedoch die VOC-Emissionen, wodurch die Grenzwerte für Ethanol und Isopropanol überschritten wurden. Daher begann das Unternehmen, nach einer Technologie zur Behandlung der Luftströme zu suchen.
Ein externes Beratungsunternehmen identifizierte zwei mögliche Lösungen. Die erste war die regenerative thermische Oxidation (RTO): Diese ist bei höheren VOC-Konzentrationen und kontinuierlicher Produktion kostengünstiger. Bei kleinen bis mittleren Konzentrationen und besonders bei diskontinuierlichen Strömen ist die Aktivkohletechnologie die weitaus bessere Wahl.
Daher entschied sich das Unternehmen für die Aktivkohlefiltration, die sowohl technisch als auch kommerziell die besseren Ergebnisse lieferte. Da kein deutscher Anbieter ein solches System anbot, sprang DESOTEC ein.


Die Lösung
Eine detaillierte Analyse ergab, dass die Luftemissionen von drei Stellen kamen. Die Gesamtmenge wurde auf 15.000 bis 45.000 m³/h geschätzt. Am Ende lag sie bei etwa 20.000 m³/h.
Wir schlugen vor, diese drei Ströme zu einem einzigen zu vereinen und ihn über zwei in Reihe installierte AIRCON V-XL-Filter zu leiten. Der erste Filter entfernt den Großteil der VOC-Emissionen, während der zweite Filter hauptsächlich zur Absicherung der Grenzwerte dient.
Sobald der erste Filter gesättigt ist, wird er durch den Polizeifilter ersetzt und ein neuer mobiler Filter installiert, der die Nachreinigung übernimmt.
Die Ergebnisse
Dieses intelligente Filterlösung ist seit mehr als zwei Jahren im Einsatz und funktioniert weiterhin effektiv.
Anfangs war einmal im Monat ein Filterwechsel erforderlich. Doch dem Kunden gelang es, die Produktionsprozesse zu optimieren und die VOC-Emissionen zu reduzieren. Heute ist ein Filterwechsel nur noch zwei- bis dreimal im Jahr erforderlich. Der Wechsel ist einfach und schnell und erfordert keine Produktionsunterbrechung.
Die Emissionen des Unternehmens liegen deutlich unter dem Grenzwert von 50 mg C/m³. Das Unternehmen ist mit der Lösung sehr zufrieden und hat seinen Vertrag mit DESOTEC kürzlich um weitere zwei Jahre verlängert.
Das Handling der gesättigten Aktivkohle wird von DESOTEC im Rahmen einer Komplettlösung sicher und nachhaltig gelöst. Wir holen die verbrauchte Aktivkohle in geschlossenen Filtereinheiten am Kundenstandort ab und bringen sie zur Analyse und Behandlung in unsere eigenen dafür vorgesehenen Abfallverwertungsanlagen.
Alle Moleküle, die beim Kunden an der Aktivkohle adsorbiert wurden, werden in den Reaktivierungsöfen von DESOTEC desorbiert. Diese Schadstoffe werden anschließend gemäß nationaler und europäischer Gesetzgebung vollständig zerstört. Wo immer möglich, wird die Aktivkohle reaktiviert, was Kosten senkt und die Nachhaltigkeit für den Kunden erhöht.
Unser gesamter Ofen und seine Emissionen werden kontinuierlich online überwacht, wodurch sichergestellt wird, dass nur unschädlicher Wasserdampf aus dem Schornstein austritt.
Kontaktieren Sie DESOTEC noch heute
Müssen Sie bald aufrüsten? Sprechen Sie mit DESOTEC darüber, wie sich dies jetzt auf Ihre VOC-Emissionen auswirken könnte.
Nehmen Sie Kontakt auf!Kontaktieren Sie DESOTEC noch heute
Müssen Sie bald aufrüsten? Sprechen Sie mit DESOTEC darüber, wie sich dies jetzt auf Ihre VOC-Emissionen auswirken könnte.
Nehmen Sie Kontakt auf!-
Branchen, denen wir helfen
Wir arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen und passen unsere modularen Filtrationslösungen an Ihre individuellen Bedürfnisse an. -
Unsere Filtrationslösungen
Wir bieten eine breite Palette von Filtermodellen und Kohlequalitäten an, die Ihren Anforderungen an die industrielle Wasser- oder Luftreinigung entsprechen. -
VOC und Lösungsmittel
Die Verringerung der VOC- und Lösemittelemissionen in der Luft ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen, die Luftqualität zu erhalten und einen Beitrag zum Klimawandel zu vermeiden.